Nachdem nun schon die zweite Beta-Version von WordPress 3.3 veröffentlich wurde, nähert sich das Release so langsam seiner finalen Version und es lohnt sich, schon mal zu schauen, was es Neues geben wird.
Update: in diesem Artikel gibt es alle Infos zur finalen Version!
Überarbeitete Adminbar
Die seit WordPress 3.1 verfügbare Adminbar wurde überarbeitet und ist nun etwas übersichtlicher. Der Menüpunkt zum eigenen Profil ist nach rechts gerutscht und links gibt es nun standardmäßig die Menüpunkte für:
- WordPress-eigene Seiten
- die Startseite des eigenen Blogs
- Kommentare
- das Hinzufügen von Artikeln, Seiten, Dateien, Links und Benutzern
- die Hilfe
Aufklappmenü
Die Menüpunkte im Hauptmenü lassen sich nun per Mouseover aufklappen und präsentieren ihre Untermenüpunkte per Fly out. Das verbessert die Usability in meinen Augen erheblich, da man alle Menüpunkte nun viel schneller erreichen kann und die nicht verwendeten Bereiche automatisch wieder zugeklappt werden. Somit fällt das Scrollen durch ein ewig langes Menü weg.
Neuer Media Uploader
Der neue Media Uploader funktioniert ohne Flash (Hurra!) und erlaubt das Hochladen von Dateien via Drag & Drop. Neu ist auch, dass man nach dem Upload eines Bildes neben den bekannten Bearbeitungsmöglichkeiten (Titel, Beschreibung, Datei-URL) nun das Bild auch auf die in den Mediathekseinstellungen maximal angegebene Größe skalieren kann.
Weniger Upload-Icons im Editor
Eine kleine, sichtbare Neuerung gibt es noch im Editor: die Icons für den Upload von Bildern, Videos, Musik und sonstigen Dateien wurden zu einem einzigen „Dateien hinzufügen“-Icon vereint.
Weitere Neuerungen
- Ein „Admin-Pointer“ weist nach Updates in der Adminbar auf Neuigkeiten hin. Mehr Infos zu diesem Feature gibt es im Blog von Frank Bültge.
Der Menüpunkt „Optionen einblenden“ zum Ändern der Seitenansicht befindet sich nun im Menüpunkt „Hilfe“ der Adminbar.Wurde in der Beta 3 wieder getrennt.- Die Hilfe selbst wurde auch erweitert und optimiert.
Neben diesen neuen Features werden in der neuen Version natürlich auch wieder Fehler behoben. Darüber hinaus gibt es Verbesserungen beim von WordPress verwendeten Javascript. Infos hierzu gibt es in den WordPress Development Updates (via perun.net).
WordPress 3.3 soll im November 2011 erscheinen.
WordPress 3.3 „Sonny“ ist am 13.12.2011 erschienen. Alle Infos gibt es in diesem Artikel.
Quellen: WordPress.org, WordPress Deutschland Blog, perun.net
Kommentare für diesen Beitrag als RSS-Feed abonnieren
Ein Kommentar