Ein interessanter Beitrag zum Thema „Responsive Webdesign“: Responsive Webdesign verkaufen: So sieht der optimale Workflow aus
Es geht nicht mehr darum, ein Design pixelgenau umzusetzen, es geht um den Kern des Internets – und zwar: Inhalte zielgruppengerecht in jedem zur Verfügung stehenden Medien optimal zu transportieren.
Die Autoren stellen fest, dass ein starkes Umdenken notwendig ist und der klassische Workflow „Website nach Layout programmieren und danach für mobil optimieren“ nicht mehr funktioniert. Was ich noch etwas stärker hervorheben möchte, ist die Tatsache, dass der neue Responsive-Webdesign-Workflow bereits beim Kunden anfangen muss und nicht erst beim Webdesigner. Solange Kunden mit fertigen Layouts (oft nur für die „normale“ Desktop-Ansicht) Programmierarbeiten beim Webdesigner anfragen, kann dieser Workflow nicht funktionieren. Er funktioniert nur, wenn der Webdesigner schon bei Beginn der konzeptionellen Arbeiten einbezogen wird.
Kurzer, aber sehr mächtiger Beitrag! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Jetzt fehlt nur noch das Verständnis der Kunden, dann ist alles super 🙂 Denke das wird noch ein Weilchen dauern…