Meine Plugin-Empfehlungen von 2012 und 2013 sind nun etwas in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz aktuell. Einige der Plugins nutze ich weiterhin aber ich habe auch einige Plugins neu in meine Favoritenliste aufgenommen.
Die Reihenfolge stellt keine Rangfolge dar. Wie immer enthält die Liste freie, auf wordpress.org erhältliche Plugins und kostenpflichtige Premium-Plugins.
MailPoet Newsletters
Ich schrieb über das Plugin bereits letztes Jahr und kann es weiterhin uneingeschränkt empfehlen. Für mich die beste Lösung für alle, die ohne einen externen Anbieter (z.B. MailChimp) Newsletter und Beitragsbenachrichtigungen versenden wollen. Lobenswert ist, dass für kleinere Website die kostenlose Version völlig ausreichend ist und man erst bei höheren Ansprüchen auf die Premium-Version zurückgreifen muss.
Links:
- MailPoet Newsletters bei WordPress.org
- MailPoet Premium (ab 75€ pro Jahr)
- Mit MailPoet erstelle Newsletter gibt es z.B. bei www.datenschutzbeauftragter-info.de und bei trendblog.euronics.de
RoyalSlider – Touch Content Slider for WordPress
Dieses Slider-Plugin setze ich auf einigen Websites ein bin immer wieder aufs Neue begeistert über die umfangreichen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Es gibt eigentlich nichts, was das Plugin nicht kann. Hinzu kommt eine sehr detaillierte Dokumentation und ein hervorragender Support des Entwicklers Dmitry Semenov.
Links:
- RoyalSlider bei Codecanyon (23$)
- Offizielle Website
- Beispiel 1: Silder mit vertikalen Tabs
- Beispiel 2: Image Slider
- Beispiel 3: Video Slider mit Youtube-Videos aus neuesten Beiträgen
Types
Dieses Plugin für die Erstellung und Verwaltung von Custom Post Types, Custom Taxonomies und Custom Fields ist für mich mittlerweile unverzichtbar bei größeren Unternehmens-Websites mit CMS-Charakter. Die anderen Toolset-Plugins nutze ich jedoch nicht.
Link: Types bei WordPress.org
MultilingualPress (Pro)
Auch dieses Plugin habe ich bereits in einem separaten Beitrag erwähnt, daher fasse ich mich kurz: Top-Plugin für die Realisierung von mehrsprachigen Websites auf Basis von WordPress-Multisite. 1A-Support.
Links:
- MultilingualPress bei WordPress.org
- MultilingualPress Pro (ab 75$ pro Jahr)
Gravity Forms
Unverzichtbar, wenn man umfangreiche und komplexe Formulare in WordPress erstellen will. Obendrein macht es einen Riesenspaß, mit diesem Plugin zu arbeiten. Das Backend ist übersichtlich, selbsterklärend und lässt keine Wünsche offen.
Links:
- Gravity Forms (ab 39$ pro Jahr)*
- Beispiel 1: Einfaches Kontaktformular
- Beispiel 2: Sehr umfangreiches Kontaktformular
- Beispiel 3: Bewerbungsformular – Beliebigen Job auswählen und unten auf “Online bewerben” klicken!
WP Security Audit Log
Dieses Plugin protokolliert auf Wunsch alle Aktivitäten in WordPress. Das kann sehr nützlich sein, wenn die Website gehackt wurde oder auch wenn Benutzeraktionen zu unerwünschten Ergebnissen geführt haben. Mit den Logs lässt sich leicht nachvollziehen, welche Aktionen durch welchen Benutzer in WordPress durchgeführt wurden. In Kombination mit Server-Logs ein sehr hilfreiches und mächtiges Tool.
Link: WP Security Audit Log auf WordPress.org
Duplicator
Nützliches Plugin für den komfortablen Umzug von WordPress-Websites. Mit kleinen bis mittelgroßen Websites funktioniert es tadellos, bei Websites mit sehr vielen Daten stößt es mitunter an seine Grenzen (meist aufgrund mangelnder Server-Performance). Dann empfiehlt sich ein Blick in meinen Beitrag WordPress-Website auf anderen Server umziehen in 3 Schritten.
Link: Duplicator bei WordPress.org
Better Notifications for WordPress
Mit diesem Plugin lassen sich für viele verschiedene Vorgänge in WordPress selbst erstellte Benachrichtigungen versenden und zwar nicht nur an den Administrator sondern an beliebig viele Benutzer und/oder Gruppen. Beispiel: Benachrichtigung bei neuen Kommentaren oder bei zur Prüfung ausstehenden Beiträgen. Mithilfe von unzähligen Shortcodes kann man die Benachrichtigungen in einem Editor nach eigenen Wünschen gestalten.
Links:
Coming Soon Page & Maintenance Mode by SeedProd
Für die Anzeige von Coming Soon oder Maintenance Mode Seiten verwende ich mittlerweile nur noch dieses Plugin (vorher Under Construction). Mir genügen die Gestaltungsmöglichkeiten der kostenlosen Version. Mit der Pro-Version kann man das Plugin aber um viele zusätzliche Features erweitern, z.B. einen Countdown oder ein Formular für die Erfassung von E-Mail-Adressen.
Links:
Plugin Security Scanner
Must have. Das Plugin prüft, ob für installierte Plugins Sicherheitslücken vorliegen und sendet bei Bedarf eine E-Mail an den Administrator.
Link: Plugin Security Scanner bei WordPress.org
Und hier noch eine Auswahl meiner All-Time-Favorites aus dem WordPress.org-Repository, die ich teilweise auch schon in den vorherigen TOP-Listen erwähnt habe:
- Antispam Bee
- Cachify
- Antivirus
- jQuery Lightbox
- Widget Logic
- Limit Login Attempts
- Broken Link Checker
- BackWPup
- Redirection
- Relevanssi – A Better Search
- Query Monitor
- Theme Check
Und welche sind eure aktuellen TOP-Plugins?
(* = Affiliate Links)
ich habe meine favoriten hier gelistet: https://profiles.wordpress.org/netzgestaltung#content-favorites
eigentlich vielfach plugins für die selben aufgaben, jedoch mit leicht unterschiedlicher herangehensweise oder einfach nur zufällig genau die alternativ-plugins…
lg
tom
Hallo jongens!
Ik zou willen adviseren u de coolste prijstabel plugin die ik ooit heb gebruikt voor mijn website. Bekijk het hier: https://wordpress.org/plugins/pricing-table-builder/
schöne Liste, bei mir würde auf der Liste auf jeden Fall noch WordPress Seo: https://wordpress.org/plugins/wordpress-seo/ und iThemes Security; https://wordpress.org/plugins/better-wp-security/ mit drauf stehen…
Besten Dank für deine Auflistung,
ein sehr gutes kostenloses statistic / analytic tool ist Piwik, kann ich nur weiter empfehlen.
http://piwik.org/
🙂
Danke! Nutze und empfehle ich auch seit 2012.
Schöne Zusammenstellung! Hier meine Ergänzung:
– Publish Confirm: Zusatzabfrage, verhindert das unbeabsichtigte Veröffentlichen von Beiträgen https://wordpress.org/plugins/publish-confirm/
– Table of Contents Plus: erstellt automatisch ein Inhaltsverzeichnis für lange Beiträge, vergleichbar mit dem TOC bei Wikipedia https://wordpress.org/plugins/table-of-contents-plus/
– TablePress: bequemes Erstellen und Bearbeiten von Tabellen, die dann per Shortcode in den Inhalt eingefügt werden https://wordpress.org/plugins/tablepress/
Danke! Publish Confirm und TablePress habe ich auch auf ein paar Websites im Einsatz. Gute Plugins, aber für TOP 10 hat’s nicht ganz gereicht. 😉
😉
Auf WordPress ping Optimizer darf man auch nicht verzichten vor allem wenn man seine Posts öfter aktualisiert;)
Hallo und vielen Dank für die Auflistung.
Die meisten Plugins nutze ich auf meinem Video-Fun-Blog auch.
Für mich jedoch das, mit großem Abstand, nützlichste Plugin ist:
Video Thumbnails (https://refactored.co/plugins/video-thumbnails).
MIt diesem Plugin spare ich eine Menge Zeit beim erstellen meiner Beiträge. Das Plugin generiert automatisch die Vorschaubilder und passt sie auch in der Auflösung an.
LG
Jan
Sieht gut aus, werde ich mal bei Bedarf testen. Danke für den Tipp!