Update: Alle Infos zum neuen WordPress 3.6 „Oscar“ gibt es hier.
***
Seit gestern gibt es hier einen ersten Entwurf des neuen Standard-Themes „Twenty Thirteen“ für WordPress zu sehen: http://twentythirteendemo.wordpress.com
Was sofort auffällt: es ist bunt, groß und laut. Und ich denke, das ist gut so. Die letzten Standard Themes waren alle sehr gut und vielseitig verwendbar, vor allem als Basis für eigene Themes. Aber sie waren auch ein Stück weit “langweilig” und unauffällig. Das soll nun anders werden. Eine Erklärung zu diesem Schritt liefert Mark Jaquith im Artikel Introducing Twenty Thirteen im Make WordPress Core Blog. Und einige Reaktionen darauf gibt es dort natürlich auch.
Was ebenfalls auffällt: Das Theme ist einspaltig und jeder Artikel hat in Abhängigkeit der verwendeten Formatvorlage (Post Format) eine andere Hintergrundfarbe. Laut der Entwickler soll dieses Feature die Blogger dazu bewegen, die Artikelformate stärker zu nutzen.
Mir gefällt der erste Entwurf ganz gut und ich bin gespannt auf die erste Beta-Version zum selbst testen.
Was sagt ihr? Gefällt euch dir Vorschau auf das neue WordPress-Standard-Theme Twenty Thirteen?
Mir gefällt das Theme Twenty Thirteen nicht , Viel zu schwer und total marode.
Mich persönlich wird da mal Wp-Theme in Richtung minimalist/minimalism mehr ansprechen.
LG
Schickes Design. Persönlich finde ich das 2011er aber noch einiges ansprechender.
Verdammt. Ich will dieses Template haben. Ahhhh
@Sima
Ein spezialisierter WebHoster für WordPress mit bis zu 256 MB RAM findest hier:
http://www.interboost-webhosting.de
Der Themeentwickler DER PRINZ – Michael Oeser mit seinen bekannten Themes hosted dort ebenfalls. Sie sind sehr schnell und soviel ich weiss hat der sehr viel Traffic.
Zum Thema neues Theme:
Na ja, es ist schon etwas Geschmacksache, aber Hautpsache die Nutzer können wieder mal was Neues ausprobieren.
Ich finde es sehr gelungen. Jetzt reizt mich der Umzug zu einem wordpressfähigen Hoster noch mehr.
Mittlerweile kannst du bei jedem größeren Webhoster eine WordPress-Website betreiben. Wenn ich dir eine Empfehlung aussprechen darf: WebHosting Premium von Host Europe.
Ah, danke für den Hinweis.
Mir gefällt das Theme auch schon sehr gut, vor allem die Schriftart ist sehr gut gewählt, macht eindeutig was her.
Auf meinem Smartphone sieht das Theme auch Klasse aus, die Navigation ist wirklich gelungen.
Erinnert mich so an diese Kreativ-Blogs, wo Künstler und Denker immer nur vereinzelt Bilder und Videos posten. Aber vll auch nur eine falche Assoziation, so auf den ersten Blick. 😛
Naja, ist nicht ganz meins. Dieses abwechselnde bunte find ich sehr, sehr nett, aber für meine Zwecke vertrau ich auf „klassische“ Layouts, wenn man es so nennen kann. 😉
Also farblich find ich die 2013-Version um einiges besser. Die alten Versionen waren einfach nur langweilig. So werde ich das Template eventuell wirklich mal einsetzen.
Kann Dir da nur zustimmen. Ich finde dieses Thema auch sehr interessant. Dieses Thema und die neuen Feautures in 3.6 werden eine gute Combo machen.
Hoffentlich wird das mit dem Thema nicht zu lange dauern bis man es benutzen kann.
Danke für den Hinweis. Mir gefällt das Theme allerdings nicht so gut, Geschmackssache halt.
Danke für den Beitrag. Mir gefällt dieses Theme außerordentlich gut. Das schaue ich mir an, sobald es verfügbar ist.